Zum Zmittag lernten wir den Schabziger kennen, ein Art fester Quart mit einem speziellen Klee, das dem Schabziger den eignartigen Geschmack gibt. Wir assen ihn als Dipp und über die Spätzli gerieben.
Am Nachmittag übten wir in zwei Gruppen je eine Sage aus dem Glarnerland als Theaterstück. Die eine hiess „Die Glocke von Glarus“, die andere „Der Geisterspuk in der Neujahrsnacht“. Wir stellen uns vor, dass die erste Geschichte sich vermutlich so zugetragen hat. Die andere ist eher erfunden, weil darin Geister vorkommen, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Wir zeichneten auch die dazu passenden Kulissen auf einem grossen Stück Papier. Danach spielte jede Gruppe ihr Stück vor, während die andere zuschaute. Wir verkleideten uns und zogen die für jene Zeit passenden Gewänder an.
Dass es den ganzen Tag neblig bleib, hat uns heute überhaupt nicht gestört.
Später brachten wir ein junges Kätzchen, das uns gestern bis ins Ferienheim nachgelaufen ist, wieder zum Haus zurück, das ein Stück weiter unten auf dem Weg steht. Am Nachmittag hatte es unter der Jacke von Sereina friedlich geschlafen.
Wir hoffen, dass wir heute Abend an unserem Schlussabend, viel Spass haben werden und er lustig wird.
Sandro, Megi, Sereina







4 Kommentare:
Hallo zusammen
Schön, dass ihr auch Interessantes über das Glarnerland erfahren könnt und auch die kulinarischen Spezialitäten ausprobiert. Bald ist das Lager wieder zu Ende, geniesst den Schlussabend in vollen Zügen (bitte ohne Zwischenfälle)! Morgen eine gute Heimreise und bis bald in Dänikon.
Viele Grüsse
Michèle, Christian und Esther
Hoi Sandro, wie gahts Dir und dine
Schuelgspänli?
Ihr hänt sicher scho en hufe erläbt.Witerhin no viel spass!
Liebi Grüess
Yves und Joel Wiegand
Das Klassi 08 ist schon fast vorbei!
Wir wünschen euch einen tollen Schlussabend, und natürlich morgen eine gute Heimreise. Bis bald.
Viel Grüsse Claudia + Dani
Hallo zusammen
Schön, dass wir eures Klassenlager mit den spannenden Berichten und den schönen Bilder mitverfolgen konnten.
Wir wünschen euch allen einen tollen Abschluss und eine unbeschwerte Heimreise.
Es Grüsst euch
Familie Brunner, Amné, Christina und Ekatarina
Kommentar veröffentlichen